Wie würde ich heute vorgehen, würde ich heute noch mal komplett neu im Online-Business starten, mit dem Ziel, mir ein profitables Online-Business aufzubauen?
All das mit geringem Budget und relativ wenig Zeit (2-4 mögliche Arbeitsstunden pro Tag).
Das ist eine spannende Situation mit so vielen Möglichkeiten. Das ist die weiße Leinwand, auf der du dir nun deinen Traumjob aufbauen darfst.
Während wir im Podcast detaillierter auf einzelne Schritte eingehen, findest du hier eine knappe Zusammenfassung der einzelnen Schritte, die ich in dieser Reihenfolge umsetzen würde.
Du findest hier sowohl Tipps für den Start in dein Online-Business als auch Impulse für dein laufendes Business.
Diese Online-Business-Tipps könnten dir auch gefallen:
- Warum du das Content-Marketing nicht auslagern solltest
- 3 Systeme, die ich in meinem Business immer wieder aufbauen würde
- Online Reichweite aufbauen: Diese 2 Unterschiede musst du kennen
Was ich tun würde, würde ich heute ohne Budget ein neues Online-Business starten
Bevor du startest, möchte ich dir eine Frage stellen:
Glaubst du eigentlich selbst dran?
Bist du davon überzeugt, dass du es online schaffen wirst?
Deine innere Einstellung gegenüber deinem Business ist so wichtig. Je nachdem, ob du von deinem Vorhaben überzeugt bist, wirst du in den Herausforderungen aufblühen und Lösungen finden – oder relativ schnell frustriert aufgeben.
Menschen, die an ihr Ziel glauben, finden Lösungen.
Menschen, die nicht daran glauben, finden Probleme.
Dein eigenes Online-Business ist ein großartiger Platz, um über dich selbst hinauszuwachsen. Du darfst dich entwickeln und stärker werden – wenn du das zulässt.
Alles, was wir tun oder nicht tun, steuern wir über unsere teils unbewussten Überzeugungen.
Deswegen ist es so wichtig, dass du dir deinen inneren Überzeugungen zumindest in einem ersten Schritt bewusst wirst und daran arbeitest.
So würde ich ein Online-Business heute von Grund auf neu aufbauen
Online Unternehmen bedeutet für mich, dass das gesamte Business online stattfindet, inklusive digitaler Produkte.
Welche Art von digitalen Produkten würde ich zu Beginn wählen?
Den Onlinekurs.
Ein Onlinekurs ist ein großartiges digitales Produkt, da du nicht nur deine Expertise fundiert weitergeben kannst (was wiederum unheimlich viel Spaß macht, weil du wirklich etwas bewirken kannst). Es ist auch eines der profitabelsten digitalen Produkte, die du sowohl live als auch vorbereitet (teils pre-recorded) anbieten kannst.
Bei einem Onlinekurs hast du in Relation zu anderen digitalen Produkten eine große Marge, die du dann wiederum in dein Business reinvestieren kannst.
Wie startest du dein Onlinekurs-Business?
Hinweis vorab: Bedenke, dass wir an dieser Stelle nur die wichtigsten Schritte besprechen können.
Zuerst starten wir mit einer Zielgruppenrecherche
Es geht nicht nur darum, die eigene Zielgruppe einzugrenzen (die eigene Nische zu finden). Nein, es geht auch darum, ein tieferes Verständnis der eigenen Zielgruppe zu erlangen. Die Probleme, Bedürfnisse und Wünsche dieser Menschen zu verstehen. Die Sprache dieser Menschen zu verinnerlichen und sehen zu können, an welchem Punkt du diese Menschen abholen darfst.
Das ist die Grundlage aller weiteren Schritte.
Ebenso grundlegend ist das Aufsetzen einer eigenen Webseite. Diese darf super einfach gehalten werden, ist jedoch das Fundament aller weiteren Tätigkeiten.
Los geht es mit der Content-Strategie
Zu Beginn würde ich mich zum einen für einen suchmaschinenrelevanten Kanal entscheiden.
Weiterhin fokussiere ich mich auf einen Social-Media-Kanal – idealerweise auf einer Plattform, auf der meine Zielgruppe aktiv (nicht nur passiv scrollend) unterwegs ist.
Für beide Kanäle würde ich neben laufendem Content auch zahlreiche Kooperationen mit anderen Unternehmer:innen aus meiner Branche eingehen. Nichts lässt dich schneller wachsen als Kooperationen mit Gleichgesinnten, die eine ähnliche Zielgruppe erreichen.
Über meine Inhalte baue ich laufend organische Reichweite auf. Ein Thema, das dich online laufend begleitet.
Aufbau der Newsletter-Liste
Das A und O ist online deine Newsletter-Liste. Das gilt für viele Online-Unternehmen, ganz besonders jedoch für Onlinekurs-Anbieter.
Über keinen anderen Kanal wirst du so viele Onlinekurse verkaufen.
Deinen Newsletter abonnieren Menschen, die sich für dein Thema interessieren, aktiv geworden sind und deine Herangehensweise mögen. Genau das, was du jetzt brauchst.
Entwicklung und Produktion Onlinekurs
Deine Reichweite wächst und du baust dir laufend Newsletter-Abonnenten auf. Du hast alle getan, damit dein Fundament robust wird und kannst dich jetzt auf dein digitales Produkt – deinen Onlinekurs – konzentrieren.
Durchführen Beta-Launch
Ein Beta-Launch mit nachfolgender Beta-Runde ist in vielerlei Hinsicht eine gute Idee – insbesondere für frische Online-Unternehmer:innen.
Du erreichst deine Zielgruppe relativ günstig. Du bekommst massig Feedback vom Markt. Du kannst sowohl deine Idee als auch dein Marketing und deine Kommunikation testen.
Ganz abgesehen davon, dass du dir ein erstes Budget aufbaust, dass du anschließend in den nächsten “echten” Launch stecken kannst.
Aufbauen Reichweite über Mini-Produkte
Während der Beta-Launch und die erste Beta-Runde läuft, würde ich wertvolles Mini-Produkt unter 20€ + Order Bump entwickeln und über Werbeanzeigen promoten.
Warum? Die Werbeanzeigen finanzieren sich selbst und ich profitiere von schneller Reichweite, die mir die bezahlten Werbeanzeigen ermöglichen.
Zudem ist die spätere Conversion-Rate im Rahmen dieser Bestandskunden höher, was später zu höheren Onlinekursumsätzen führt.
Live Launch oder go evergreen
Je nachdem, wie sich die letzten Schritte entwickeln, würde ich meinen nun finalisierten Onlinekurs live launchen oder direkt einen evergreenen Funnel aufsetzen und den Verkauf automatisieren.
Wie funktioniert das im Detail?
So gerne ich euch all das in nur einer Podcastfolge an die Hand geben würde, ist das nicht fundiert möglich.
All das lernst du in meinem umfassenden Onlinekurs mit 100+ Tutorials und zahlreichen Tools: Der profitable Onlinekurs.
In diesem Kurs gehen wir diese und viele weitere Schritte fundiert durch. Vom Business-Fundament über live Launches, automatisierte Prozesse bis hin zu kostenlosen und bezahlten Möglichkeiten, um deine Ergebnisse zu skalieren.
Dieser Onlinekurs orientiert sich an deinem aktuellen Status quo. Das ist möglich, indem du zu Beginn ein Pre-Assessment ausfüllst und du innerhalb weniger Tage deinen individuellen Fahrplan erhältst.
Das ist der Onlinekurs, den ich mir zu Beginn gewünscht hätte. Er erspart dir viele Jahre harter Arbeit, in denen andere noch ausprobieren und testen.
Fazit
Sobald du die Entscheidung für dein Online-Business getroffen hast, geht es darum, den Fokus zu schärfen und das Fundament für stetig wachsende organische Reichweite zu legen.
Um den Entwicklungsprozess eines richtig guten Onlinekurses zu beschleunigen, gehst du in eine Beta-Runde. Dadurch gewinnst du nicht nur unheimlich viel Feedback und Erfahrungen, sondern baust dir auch ein erstes Budget für kommende Launches auf.
Je nach Entwicklung kannst du dir nun schnelle Reichweite mit sich selbst finanzierenden Anzeigen aufbauen und den Onlinekursverkauf relativ bald zu großen Teilen sinnvoll automatisieren.
Wenn du in dieser Phase einmal Vollgas gibst, kannst du dich bereits in 6 Monaten entspannt zurücklehnen und davon profitieren.
Schreibe einen Kommentar