Wisst ihr, was mich immer wieder überrascht – ja, sogar ein Stück weit beeindruckt?
Wir stehen alle an einem sehr ähnlichen Punkt.
Und wir werden alle mit sehr ähnlichen Herausforderungen konfrontiert – selbst wenn das Level ein anderes ist.
Beim Online-Business-Aufbau gibt es einige Grundlagen, die immer wieder von dir gefordert werden.
Und es ist beeindruckend, wie unglaublich viel sich ändert, wenn du deinem Business genau das gibst.
Neugierig? Dann lass uns loslegen. Ausführlichere Details findest du wie gewohnt im Podcast.
Diese Mindset-Tipps für Online-Unternehmerinnen könnten dir weiterhelfen:
- Du willst ein Online-Business? Dann mach dich an die Arbeit (mein ehrlicher Rat)
- 10 Tipps: So bleibst du dran beim Online-Business-Aufbau
- Was dir niemand über den Aufbau eines Onlinekurses sagt & du aber wissen musst
Das Wichtigste, was du für dein Online-Business tun kannst
Die meisten warten auf “mehr Klarheit“, „mehr Zeit“, „den richtigen Moment“, “mehr Wissen”, bevor sie loslegen. Doch darauf können wir lange warten.
Du bist vielen dort draußen bereits einen großen Schritt voraus, wenn du einfach mal machst.
Was ich erst nach den ersten Jahren im Online-Business verstanden habe: Die Klarheit kommt meist erst beim Losgehen.
Es gibt nicht den einen magischen Punkt, ab dem sich plötzlich alles richtig anfühlt und einen Sinn ergibt.
Das ist wie mit dem Erwachsenwerden. Man wartet immer auf den einen Punkt, bis man versteht, dass sich auch mit 30, 40, 50 nichts Grundlegendes ändern wird.
Wir können also festhalten. Der eine perfekte Moment, ab dem du alles glasklar vor Augen hast, alles weißt und geplant hast – kommt nicht.
Was kannst du also tun, um dir schon jetzt ein erfolgreiches Online-Business aufzubauen?
Dein Online-Business ist individuell
Es gibt nicht das perfekte Online-Business für uns alle.
Es gibt auch nicht den perfekten Masterplan.
Dein Online-Business ist so individuell, wie du es bist.
Was für andere funktioniert, muss nicht zwangsläufig auch für dich passen.
Das ist einerseits großartig, weil du deine Stärken ausbauen und ein Modell wählen kannst, das zu dir passt.
Auf der anderen Seite bedeutet es, dass du dich ausprobieren und herausfinden darfst, was dir liegt. Das erfordert Zeit, Mut und dein Engagement.
Die Verantwortung für dein Online-Business liegt bei dir.
Was kannst du also tun?
Alleine zu wissen, dass es so ist, nimmt dir vielleicht schon den Druck, etwas Bestimmtes tun zu müssen.
Du hast keine Podcast? So what!
Du möchtest nicht auf Social Media posten – dein gutes Recht.
Du bist am authentischsten, wenn du deine Stärken und Talente auslebst.
Denk immer daran, dass du genug bist und es letztlich nur darum geht, dass du herausfindest, was dir liegt.
Dein Online-Business braucht deinen Mut
Weißt du, es erfordert Mut, dort rauszugehen …
… unter eigenem Namen zu posten
… Videos zu posten
… missverstanden zu werden
Das Faszinierende im Internet ist, dass jeder in dir das sieht, was er oder sie sehen möchte. Du kannst zwar versuchen, es allen recht zu machen, aber zum einen geht das gar nicht. Zum anderen wirst du dadurch nicht deine Stärken ausleben.
Die Herausforderung beim Online-Business-Aufbau besteht also nicht darin, den perfekten Weg zu finden oder es allen recht zu machen. Die Herausforderung liegt darin, die Kurve zu kriegen und DEIN Ding zu machen.
Es geht darum, dein bestes Selbst zu sein.
Warum?
Weil du nur so wirklich zeigen kannst, wer du bist. Nur so finden dich DEINE Leute. Menschen, denen du weiterhelfen kannst.
Dein Online-Business ist ein Bootcamp für deine Persönlichkeitsentwicklung, das es so nicht zweimal gibt.
Es gibt nicht DEN einen Weg zum Online-Business
Vielleicht denkst du dir manchmal, dass es toll wäre, wenn es einen exakten Plan gäbe und du dir sicher sein könntest, dass du in einem Jahr an dieser oder jener Stelle stehst.
Obwohl du dir diese Unterstützung holen kannst, um dein gewünschtes Ziel schnellstmöglich zu erreichen – gibt es keine Garantie.
Für Sicherheit und Beständigkeit müsstest du eine Beamtenlaufbahn einschlagen.
Die Selbstständigkeit und der Online-Business-Aufbau fordern dich in dieser Hinsicht. Es ist vieles möglich, aber es erfordert auch deinen Einsatz.
Wünschst du dir diese Freiheiten wirklich? Falls ja, bleib dran, du schaffst das.
Denk in Zukunft immer daran, dass du nicht die perfekte Entscheidung treffen kannst:
- Du entwickelst dich weiter
- Das Internet entwickelt sich weiter
- Deine Expertise entwickelt sich weiter
Rückblickend gesehen ist es auch gar nicht so wichtig, ob man rechts oder links abbiegt.
Oft kommt man dennoch dort an, wo man sein soll.
Steck nicht zu viel Energie in die Vergangenheit und die Zukunft. Versuche dich darauf zu konzentrieren, was du jetzt tun kannst, um dein bestes Selbst zu leben.
Wie mein eigener Weg bisher aussah und was ich in den letzten 10 Jahren erleben durfte, erzähle ich dir im Podcast.
Tipp: Falls du lernen möchtest, wie du aus deiner Expertise ein starkes Online-Business aufbaust, das zu dir passt, nimm an dieser Masterclass teil.
Schreibe einen Kommentar