Dein Produkt ist einfach genial. Du weißt, dass es deiner Zielgruppe unheimlich weiterhelfen wird. Es gibt da nur ein Problem, dein wertvolles, grandioses Produkt verkauft sich nicht.
Das kann an einem dieser Gründe liegen:
A) Deine Zielgruppe weiß gar nicht, dass es dich gibt.
B) Deine Zielgruppe kennt dich, sie kennen aber deine Produkte nicht.
C) Deiner Zielgruppe sind ihre wahren Probleme nicht bewusst. Sie schauen an den falschen Orten nach Lösungen, die ihnen nicht weiterhelfen.
Egal welcher Grund es letztlich ist, es kommt immer auf ein und dasselbe raus: Niemand kauft dein Produkt.
Die fehlenden Verkäufe haben dabei auch gar nichts mit deinem Produkt oder deiner Dienstleistung zu tun. Die Herausforderung startet weit vor dem Produktverkauf – und genau darüber sprechen wir heute.
Lasst uns heute darüber sprechen, wie man interessierte Menschen online erreicht und abholt. Ausführlicher im Podcast, hier findest du die Zusammenfassung.
Diese Tipps für den Aufbau von Sichtbarkeit online könnten dir auch gefallen:
- 3 Systeme, die ich in meinem Business immer wieder aufbauen würde
- Das brauchst du, um einen guten Onlinekurs anzubieten
- Online Reichweite aufbauen: Diese 2 Unterschiede musst du kennen
So holst du deine Zielgruppe online ab
Ein grandioses Produkt auf dem Markt zu haben, ist tatsächlich nur die halbe Miete. Dein Job endet nicht damit, wertvolle Produkte für deine Zielgruppe zu entwickeln und zu erstellen. Nein, jetzt geht es erst richtig los.
Deine Zielgruppe online zu erreichen, abzuholen und zu deinem Produkt zu begleiten ist ebenso wichtig wie das Produkt selbst.
Warum ist das so?
Du bist Expertin auf deinem Gebiet. Du bringst viel Erfahrung mit und weißt, wo die wahren Probleme liegen und warum deine Zielgruppe ihr Ziel noch nicht erreicht hat.
Die meisten Menschen innerhalb deiner Zielgruppe kennen ihre wahren Probleme selbst noch nicht. Wie auch, sie stecken ja noch mittendrin. Sie können das Thema noch nicht von außen betrachten und sich auf die wirklich wichtigen nächsten Schritte konzentrieren.
Deswegen bringt es auch nicht viel, wenn du über die “wahren Probleme” sprichst. Die Kunst besteht darin, über die Themen zu sprechen, die deine Zielgruppe aktuell und bewusst beschäftigen.
Dort setzt du an, wenn du deine Zielgruppe online ansprichst und letztlich zum Produkt begleitest.
Zielgruppe erreichen, abholen und zum Produkt begleiten
So erreichst du deine Zielgruppe im Internet
Du baust dir online Reichweite über organisches Wachstum oder bezahlte Anzeigen auf.
Organische Reichweite umfasst im weitesten Sinne alles, was in die Kategorie “Content Marketing” fällt. Diese Reichweite baut sich über die Zeit auf den unterschiedlichsten Kanälen auf und ist im Grunde kostenlos (abgesehen von möglichem Equipment, Zeit & Co.).
Bezahlte Reichweite beinhaltet jegliche Anzeigen oder Platzierungen auf Kanälen anderer Creator, über die du deine Zielgruppe erreichen möchtest.
Es ist selbsterklärend, dass du deine Zielgruppe über bezahlte Reichweite schneller erreichen kannst.
Du bist nun im Sichtfeld deiner Zielgruppe und jetzt kommt es darauf an, was du aus diesem ersten Kontakt machst.
So holst du deine Zielgruppe online ab
Egal ob du deine Zielgruppe über organische oder bezahlte Reichweite erreichst. Wichtig ist, dass du die Sprache deiner Zielgruppe sprichst. Dass du weißt, was diese Menschen beschäftigt, damit sie sich angesprochen fühlen und überhaupt offen für weiteren Input sind.
Du musst deine Bubble verlassen und dein Thema wieder aus den Augen eines Anfängers betrachten. Dazu gehört, dass du den Status quo deiner Zielgruppe verstehst und Empathie zeigen kannst.
Du gehst auf Probleme ein, die diese Menschen aktuell beschäftigen. Nicht auf die wahren Probleme, sondern auf aktuell bewusste Probleme dieser Menschen. Das ist ein bedeutender Unterschied.
In Erinnerung bleibst du, wenn du Bezugnehmend auf diese Situationen bereits kleinere Lösungsvorschläge anbieten und erste Aha-Momente schaffen kannst.
Tipp: Diese und viele weitere Themen sind ein großer Bestandteil meines Onlinekurses Der profitable Onlinekurs.
So begleitest du deine Zielgruppe zu deinem Produkt
Du bist in Kontakt mit deiner Zielgruppe, du diskutierst kleinere Probleme und wie geht es jetzt weiter? Wann kaufen diese Menschen endlich dein Produkt?
Jetzt liegt der Fokus zum einen darauf, einen Weg aufzuzeigen, eine Vision zu zeichnen.
Zum anderen musst du als Anbieter oder Marke greifbar werden. Niemand kauft bei Unternehmen, die ihm nicht ganz geheuer sind. Es ist wichtig, dass deine Zielgruppe nun Vertrauen zu dir aufbauen kann.
Fazit
Ich sehe es als Teil unseres Jobs an, auch beim Content und kleineren Angeboten gute Arbeit zu leisten und unsere Zielgruppe fundiert abzuholen. Die Produktentwicklung ist nur ein Teil deines wahren Produktes.
Das erfordert Zeit und Engagement, ist aber entscheidend für den langfristigen Erfolg deines Online-Unternehmens.
Schreibe einen Kommentar